Am letzten Sonntag kämpften die Turner in Ramstein nicht nur um die Podestplätze, sondern auch um die Qualifikation zu den Rheinland-Pfalz Meisterschaften. 

Unsere Jüngsten (Jan Hüner, Jonah Alig, Egor Chistyakova, Steven Roth und Julian Geis) konnten trotz der strengeren Bewertungen fast die Punktzahl der Gaumeisterschaften vor einer Woche reichen. Mit 228,10 Punkten schafften sie tatsächlich den Sprung aufs Podest und dürfen sich ab sofort 3. Pfalzmeister nennen.

Unsere zehn bis elfjährigen Turner zeigten ebenfalls einen soliden Wettkampf und konnten ihre Punktzahl um 0,05 Punkte gegenüber den Gaumeisterschaften steigern. Das Team mit den Turnern Eric Meinhardt, Leo Butz, Noah Butz, Simon Butz, Ben Quinten, Marius Scholl und Jan Holfinger mussten sich wie bei den Gaumeisterschaften nur dem TV Bad Bergzabern und dem TV Landau geschlagen geben. Durch die guten turnerischen Leistungen verhinderten sie, dass sich eine weitere Mannschaft aus den anderen Turngauen noch dazwischen schob. Insgesamt erturnten sie 247,70 Punkte und sicherten sich ebenfalls den dritten Platz.

Bei unseren größeren Jungs gab es deutlich mehr Konkurrenz aus den anderen Turngauen. Außerdem muss an diesem Tag auf Nils Denecke verzichtet werden. Er war bei den Gaumeisterschaften noch ein sehr wichtiger Punktelieferant für sein Team. So lag es an den verbleibenden sechs Turnern (Jacob Schaaf, Michael Schlegel, Nicolas Blank, Noah Rütz, Elias Geis und Benedikt Brecht) möglichst viele Punkte zusammen und den Ausfall von Nils zu kompensieren. Das gelang auch an einigen Geräten. Letztendlich waren jedoch vier Mannschaften stärker. Über die guten Übungen und den 5. Platz durften sich unsere Jungs dann dennoch freuen.

In der Winterpause gilt es nun neue turnerische Elemente zu erlernen, um sich bei den Einzel-Gaumeisterschaften im Frühjahr mit den anderen Vereinen erneut zu messen.